Gestalttheoretische Psychotherapie

In der Gestalttherapie wird der Mensch als untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele gesehen und immer im Zusammenhang mit seiner Umwelt. Ausgangspunkt in der Arbeit ist die aktuelle Situation um so den Kontakt des Klienten zu sich und zu seiner Umwelt zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu unterstützen.

IFS/Integrative Teilearbeit

Wir Menschen sind zu vielen verschieden Gemütszuständen fähig. Einige davon wiederholen sich häufig oder treten in bestimmten Situationen immer wieder auf. Teil des therapeutischen Prozesses ist, sich dieser Anteile und wann sie im Vordergrund stehen, bewusst zu werden und sie besser kennenzulernen. Das verbessert die innere Beziehung zu sich selbst und hilft eine annehmende Haltung gegenüber allen inneren Anteilen zu entwickeln.

Brainspotting

Brain = Gehirn und spotting = etwas ausfindig machen

Diese Methode hilft über die Achse Gehirn – Körper – Visualisierung, die Folgen von Stress zu verarbeiten. Es scheint tief im Nervensystem anzusetzen und schafft, die angeborenen Fähigkeiten des Gehirns zu aktivieren und so die Selbstheilungskräfte in Gang zu setzen und sich auf die Gegenwart auszurichten.

Innere Kind Arbeit

In der Arbeit mit dem Inneren Kind geht es darum, das Kind in uns zu finden und wahrzunehmen: die gesunden Aspekte, wie Lebendigkeit und Lebensfreude und die verletzen kindlichen Aspekte, wie Einsamkeit, Ängste und innere Leere. Es gilt zu erkennen, was diese Teile brauchen um heil zu werden.

Traumatherapie, EMDR

In der Traumabehandlung geht es um Stärkung des Selbstwertgefühls, um Stabilisierung, um die Arbeit an den eigenen Ressourcen und ein gezieltes Distanzieren von den belastenden Erlebnissen. Manchmal kann ein Durcharbeiten des traumatischen Ereignisses mittels EMDR sinnvoll sein.

TRE

Jeder Stress, jedes Trauma hat nicht nur seelische, sondern auch körperliche Auswirkungen. Durch eine Reihe von einfachen Übungen werden Stress und Spannungen in den Muskeln gelöst.

Visualisierungsübungen

schaffen schöne, angenehme Bilder, die alle Sinnesqualitäten ansprechen und mit Ruhe und Wohlbefinden assoziiert sind.